EVENTÜBERSICHT Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
KALENDER

SONSTIGES

kontrast 2017

kontrast

Das Bayreuther Filmfest 2017

Fr, 03.03.17 – 05.03.17

Europasaal

18:00

6,00 € / 4,00 € pro Filmblock bzw. 4er Karte 18,00 € / 12,00 € | Kinderfilmblöcke: Kinder bis 14 Jahre in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen: freier Eintritt. Mitglieder des Knax-Klubs der Sparkasse können einen Erwachsenen kostenfrei mitnehmen

Sonderthema „alles anders“

Das weit über die Region hinaus bekannte Bayreuther Filmfest „kontrast“ wird volljährig! Seit seiner Gründung im Jahr 2000 hat sich das Filmfest zu einer vielbeachteten Plattform für Filmemacher und Filminteressierte entwickelt, auf der man zwanglos und ohne Barrieren miteinander ins Gespräch kommen kann. Sowohl die Filmeinsendungen, als auch deren Niveau nehmen von Jahr zu Jahr zu.

441 Einsendungen (fast 100 Filme mehr, als im vergangenen Jahr!), die in über 40 Ländern produziert wurden, hat das Kontrast-Team für das Filmfest 2017 erhalten. 44 Kurzfilme aus allen Genres und Themenbereichen werden dieses Jahr im Wettbewerb gezeigt; 12 davon laufen unter dem Sonderthema „Alles anders“. So sind in Bayreuth –u.a. in 2 Kinderfilmblöcken– Filme aus Deutschland, Spanien, Frankreich, Österreich, Island und Dänemark, UK, Australien Belgien, Myanmar u.v.a. zu sehen. Das Programm runden außer Konkurrenz die „Die langen Kurzen“ (Kurzfilme mit einer Länge zwischen 22 und 30 Minuten in Filmblock 9) ab.

 

Für den Wettbewerb um den Sparkassen-Filmpreis (Publikumspreis), den TMT-Sonderpreis zum Sonderthema (Jurypreis) sowie den „Knax-Kinderfilmpreis“ bewerben sich Filmemacher aus ganz Europa, die teilweise auch persönlich beim Festival anwesend sind. Zum Rahmenprogramm gehören neben einem Seminar (Sa, 04.03. um 16 Uhr. Herbert Heinzelmann: „Der Joker als Filmstar: Warum hat das Böse seine Fans?“. Eintritt frei.) die Filmfestparty mit Preisverleihung (Sa, 04.03. ab ca. 23:30 Uhr) sowie das Mittagessen für Klein und Groß am Sonntag.

 


Hinweise:
Das Foyer ist während des Festivals als Bistro und Bar zugänglich – gekrönt von Wolfgang Rieß‘ und Thomas Klucks audiovisueller Installation „ODDITY – zugekorkt durchs Leben“ – und lädt zum Austausch zwischen Filmemachern und Publikum ein.
Kinderfilmblöcke: Kinder bis 14 Jahre in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen: freier Eintritt. Mitglieder des Knax-Klubs der Sparkasse können einen Erwachsenen kostenfrei mitnehmen.
Eintritt frei: Seminar, Ausstellung und Filmparty.

Zurück